Discussion:
Lightning - Kalender wiederherstellen
(zu alt für eine Antwort)
Jens Müller
2008-03-20 10:46:49 UTC
Permalink
Hallo,

bei mir (WinXP SP2) läuft Lightning 0.8rc1 auf aktuellem Thundebird. Ich
hatte einen externen Kalender abonniert (aus Zeiten von 0.7), habe
diesen entfernt, und möchte ihn jetzt wieder abonnieren (ich bin etwas
sprunghaft).

Funktioniert leider nicht. Die Fehler-Konsole teilt mir mit, ich hätte
bereits einen Kalender mit dieser URL. :-(

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?

Dank & Gruß
Jens
--
"The only proof that intelligent life exists in the universe
is that it hasn't tried to contact us yet." - Calvin
Werner Schwarz
2008-03-20 17:59:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Müller
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?
Hier ist eine ähnliche Anfrage, leider bisher ohne Antwort:
http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?t=2003

Ich würde es wahrscheinlich so probieren:

- storage.sdb sichern
- Lokale Kalender exportieren (*.ics)
- storage.sdb löschen
- Lokale Kalender neu anlegen und importieren
- Externen Kalender neu abonnieren

Gruß

Werner
Jens Müller
2008-03-21 06:10:25 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Jens Müller
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?
http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?t=2003
- storage.sdb sichern
Sind die Infoormationen zu Netzwerk-Kalendern auch in dieser Datei
gespeichert?
Post by Werner Schwarz
- Lokale Kalender exportieren (*.ics)
- storage.sdb löschen
- Lokale Kalender neu anlegen und importieren
Ich habe keine lokalen Kalender.
Post by Werner Schwarz
- Externen Kalender neu abonnieren
Ok, werde ich am Dienstag ausprobieren!

Gruß
Jens
--
"The only proof that intelligent life exists in the universe
is that it hasn't tried to contact us yet." - Calvin
Werner Schwarz
2008-03-21 13:11:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Müller
Post by Werner Schwarz
- storage.sdb sichern
Sind die Infoormationen zu Netzwerk-Kalendern auch in dieser Datei
gespeichert?
Das dachte ich jedenfalls; offenbar ist die Sache aber etwas
komplizierter:
http://www.sunbird-kalender.de/wiki/Sunbird-Kalender_FAQ#Der_Speicherort_einzelner_Kalender
Post by Jens Müller
Ich habe keine lokalen Kalender.
Na dann. Notfalls die storage.sdb zurückkopieren, und Du bist wieder auf
Anfang. Ansonsten siehe den Tip von Simon. Er ist hier der Experte. :-)

Gruß

Werner
Simon Paquet
2008-03-21 11:46:15 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Hallo,
bei mir (WinXP SP2) läuft Lightning 0.8rc1 auf aktuellem Thundebird. Ich
hatte einen externen Kalender abonniert (aus Zeiten von 0.7), habe
diesen entfernt, und möchte ihn jetzt wieder abonnieren (ich bin etwas
sprunghaft).
Funktioniert leider nicht. Die Fehler-Konsole teilt mir mit, ich hätte
bereits einen Kalender mit dieser URL. :-(
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?
Ich würde mir ein neues Profil anlegen und dort die externen Kalender neu
abonnieren.

Simon
--
Sunbird/Lightning Website: http://www.mozilla.org/projects/calendar
Hilfe zu Sunbird/Lightning: http://www.sunbird-kalender.de/
Sunbird/Lightning Blog: http://weblogs.mozillazine.org/calendar
Jens Müller
2008-03-21 13:04:22 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Post by Jens Müller
Hallo,
bei mir (WinXP SP2) läuft Lightning 0.8rc1 auf aktuellem Thundebird. Ich
hatte einen externen Kalender abonniert (aus Zeiten von 0.7), habe
diesen entfernt, und möchte ihn jetzt wieder abonnieren (ich bin etwas
sprunghaft).
Funktioniert leider nicht. Die Fehler-Konsole teilt mir mit, ich hätte
bereits einen Kalender mit dieser URL. :-(
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?
Ich würde mir ein neues Profil anlegen und dort die externen Kalender neu
abonnieren.
Dann muss ich aber auch mein Mailprofil neu erstellen. :-(

BTW, ist das ein neuer Bug? Betreffend Bugzilla bin ich unbewandert.

Gibt es denn keinen Weg nach der Deinstallation auch die den Kalender
betreffenden Profildateien zu entfernen?

Gruß
Jens
--
"The only proof that intelligent life exists in the universe
is that it hasn't tried to contact us yet." - Calvin
Simon Paquet
2008-03-21 15:13:49 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Simon Paquet
Post by Jens Müller
bei mir (WinXP SP2) läuft Lightning 0.8rc1 auf aktuellem Thundebird. Ich
hatte einen externen Kalender abonniert (aus Zeiten von 0.7), habe
diesen entfernt, und möchte ihn jetzt wieder abonnieren (ich bin etwas
sprunghaft).
Funktioniert leider nicht. Die Fehler-Konsole teilt mir mit, ich hätte
bereits einen Kalender mit dieser URL. :-(
Kann mir jemand sagen, wie ich diesen 'von Hand' (Dateien editieren)
entfernen oder aber wiederherstellen kann?
Ich würde mir ein neues Profil anlegen und dort die externen Kalender neu
abonnieren.
Dann muss ich aber auch mein Mailprofil neu erstellen. :-(
Du kannst auch einfach nur Lightning komplett deinstallieren bzw. die
Lightning-Daten im Profil manuell entfernen. Lösche einfach das
Verzeichnis "{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}" im extensions-Ordner
Deines Thunderbird-Profils.
Post by Jens Müller
BTW, ist das ein neuer Bug? Betreffend Bugzilla bin ich unbewandert.
Keiner, den ich kenne. Bei mir funktioniert das Löschen und neu
hinzufügen externer Kalender auch einwandfrei.

Simon
--
Sunbird/Lightning Website: http://www.mozilla.org/projects/calendar
Hilfe zu Sunbird/Lightning: http://www.sunbird-kalender.de/
Sunbird/Lightning Blog: http://weblogs.mozillazine.org/calendar
Jens Müller
2008-03-25 08:10:51 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Post by Jens Müller
bei mir (WinXP SP2) läuft Lightning 0.8rc1 auf aktuellem Thundebird. Ich
hatte einen externen Kalender abonniert (aus Zeiten von 0.7), habe
diesen entfernt, und möchte ihn jetzt wieder abonnieren (ich bin etwas
sprunghaft).
Funktioniert leider nicht. Die Fehler-Konsole teilt mir mit, ich hätte
bereits einen Kalender mit dieser URL. :-(
[...]
Post by Simon Paquet
Du kannst auch einfach nur Lightning komplett deinstallieren bzw. die
Lightning-Daten im Profil manuell entfernen. Lösche einfach das
Verzeichnis "{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}" im extensions-Ordner
Deines Thunderbird-Profils.
OK, ich habe Lightning komplett deinstalliert, wieder installiert, und
siehe da... Ich konnte den Kalender wieder abonnieren. Allerdings waren
auch alle vorher abonnierten Kalender noch vorhanden.

In welcher Datei werden die Informationen zu abonnierten Kalendern abgelegt?

Gruß
Jens
--
"The only proof that intelligent life exists in the universe
is that it hasn't tried to contact us yet." - Calvin
Simon Paquet
2008-03-25 21:49:17 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
OK, ich habe Lightning komplett deinstalliert, wieder installiert, und
siehe da... Ich konnte den Kalender wieder abonnieren. Allerdings waren
auch alle vorher abonnierten Kalender noch vorhanden.
In welcher Datei werden die Informationen zu abonnierten Kalendern abgelegt?
Ich tippe mal auf die storage.sdb

Simon
--
Sunbird/Lightning Website: http://www.mozilla.org/projects/calendar
Hilfe zu Sunbird/Lightning: http://www.sunbird-kalender.de/
Sunbird/Lightning Blog: http://weblogs.mozillazine.org/calendar
Jens Müller
2008-03-26 05:07:46 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Post by Jens Müller
In welcher Datei werden die Informationen zu abonnierten Kalendern abgelegt?
Ich tippe mal auf die storage.sdb
Na, dann kann ich das 'von-Hand-editieren' wohl vergessen. :-(

Gruß
Jens
--
"The only proof that intelligent life exists in the universe
is that it hasn't tried to contact us yet." - Calvin
Loading...