Discussion:
Seamonkey 2.1 Sync-Anleitung?
(zu alt für eine Antwort)
Mexx Headroooommm
2011-06-14 17:50:40 UTC
Permalink
Hallo erstmal,

vorweg ein großes DankeSchön an alle die den SM2.1 ermöglichten und
weitere Releases ermöglichen.

Frage: Gibt es eine Anleitung wie man das "Sync-Prozedere" über die
Bühne bringt? Ich meine damit eine Erklärung und/oder Vorgehensweise
(ev. mit Äpfel und Birnen) um nicht nur mir sondern auch anderen die
"Hürde" zu nehmen (und vielleicht noch auf Deutsch?).

Unter "Hilfe-Inhalt" habe ich leider nichts gefunden.

Gruß
-Markus
Jens Hatlak
2011-06-14 20:52:33 UTC
Permalink
Post by Mexx Headroooommm
vorweg ein großes DankeSchön an alle die den SM2.1 ermöglichten und
weitere Releases ermöglichen.
Hach, die deutschen NGs sind doch eine Wohltat im Vergleich zu dem
ewigen Gemecker und Übertreiben in den englischen Gruppen... Danke!
Post by Mexx Headroooommm
Frage: Gibt es eine Anleitung wie man das "Sync-Prozedere" über die
Bühne bringt? Ich meine damit eine Erklärung und/oder Vorgehensweise
(ev. mit Äpfel und Birnen) um nicht nur mir sondern auch anderen die
"Hürde" zu nehmen (und vielleicht noch auf Deutsch?).
Allgemein entspricht die Sync-Implementierung in SM 2.1 fast vollständig
der in FF 4.0. Insofern bieten sich folgende Anleitungen an:

<http://support.mozilla.com/de/kb/wie-richte-ich-firefox-sync-ein>
<http://stadt-bremerhaven.de/firefox-4-0-so-wird-firefox-sync-eingerichtet>

(Jeweils Extras-Menü statt Firefox-Button, bzw. Bearbeiten/Einstellungen
statt Extras/Einstellungen.)

Im Grunde ist es ganz einfach.

Für die Ersteinrichtung (bzw. einen neuen Account):
1. Extras/Sync einrichten, erster Button
2. Eine beliebige E-Mail-Adresse eintragen (wird nicht wirklich geprüft,
dient nur als Accountname, d.h. merken sollte man sie sich schon)
3. Brauchbares Passwort zweimal eingeben
4. Haken setzen und Weiter
5. Generierten Sync-Schlüssel (wird für weitere zu synchronisierende
Geräte benutzt, falls diese zu weit weg für die schnelle
PIN-Abtipp-Variante sind) abspeichern, Weiter
6. CAPTCHA-Bild enträtseln
7. Ggf. unter Einstellungen/Sync noch auswählen, welche Daten von diesem
Rechner synchronisiert werden sollen und unter welchem Namen dieser
Rechner bekannt sein soll (z.B. für Tabs).
-> Fertig! Jetzt wird automatisch alles synchronisiert (periodisch, oder
wann immer man Extras/Jetzt synchronisieren wählt oder den optionalen
Sync-Toolbar-Button drückt).

Auf zusätzlichen Computern:
1. Extras/Sync einrichten, zweiter Button
2. Die angezeigten PINs auf dem Erstrechner unter
Bearbeiten/Einstellungen/Sync, Account verwalten, Gerät hinzufügen
eingeben; alternativ:
3. "Ich habe das Gerät nicht bei mir" anklicken, den Accountnamen
(E-Mail-Adresse), das Passwort und schließlich den Sync-Schlüssel
eingeben (aus der oben abgespeicherten Datei).

Das Ganze läuft dann komplett verschlüsselt ab, d.h. die Daten werden
clientseitig verschlüsselt und so auf den Mozilla-Servern gespeichert.
Geht der Sync-Schlüssel verloren, kann niemand (wirklich niemand, auch
Mozilla nicht!) an die Daten ran.
Post by Mexx Headroooommm
Unter "Hilfe-Inhalt" habe ich leider nichts gefunden.
Ja, dafür fehlte leider die Zeit. Ich habe allein über vier Monate
gebraucht, Sync in SeaMonkey rein zu bekommen (nein, nicht es zum Laufen
zu bringen, das dauerte höchstens einen Monat)...

HTH

Jens
--
Jens Hatlak <http://jens.hatlak.de/>
SeaMonkey Trunk Tracker <http://smtt.blogspot.com/>
Mexx Headroooommm
2011-06-15 09:49:06 UTC
Permalink
»Jens Hatlak« schrieb (wrote) am (on) 14.06.2011 22:52
Post by Jens Hatlak
Hach, die deutschen NGs sind doch eine Wohltat im Vergleich zu dem
ewigen Gemecker und Übertreiben in den englischen Gruppen... Danke!
Ehre wem Ehre gebührt ...... :-)
Post by Jens Hatlak
Post by Mexx Headroooommm
Frage: Gibt es eine Anleitung wie man das "Sync-Prozedere" über die
Bühne bringt? Ich meine damit eine Erklärung und/oder Vorgehensweise
(ev. mit Äpfel und Birnen) um nicht nur mir sondern auch anderen die
"Hürde" zu nehmen (und vielleicht noch auf Deutsch?).
Allgemein entspricht die Sync-Implementierung in SM 2.1 fast vollständig
<http://support.mozilla.com/de/kb/wie-richte-ich-firefox-sync-ein>
<http://stadt-bremerhaven.de/firefox-4-0-so-wird-firefox-sync-eingerichtet>
(Jeweils Extras-Menü statt Firefox-Button, bzw. Bearbeiten/Einstellungen
statt Extras/Einstellungen.)
Im Grunde ist es ganz einfach.
[...]

DANKE für die super und einfache "Anleitung (Erklärung).....

Wahrscheinlich wird's dann im 2.2 drinnen sein, oder? *grins*

Gruß
-Markus

Loading...