Discussion:
"Apps mit erheblichen Stromverbrauch"
(zu alt für eine Antwort)
Joerg Lorenz
2016-03-26 16:47:06 UTC
Permalink
Guten Abend

Als Mac-, Linux- und Windows-User fällt mir beim Einsatz von Mozillen
auf Mac OSX häufig auf, dass beim Anklicken des Batteriesymbols auf den
mobilen Macs zur Kontrolle immer wieder TB und FF unter "Apps mit
erheblichem Stromverbrauch" auftauchen, wenn sie gestartet sind.

Die Aktivitätsanzeige zeigt auch permanent Stromverbrauch an, während
die Mac-eigenen Programme Mail und Safari bei Nichtgebrauch aber im
gestarteten Zustand anscheinend keinen Strom verbrauchen (nicht so
logisch). Die angezeigten Verbräuche sind kaum einzuordnen, da unter
Energieverbrauch keine Einheiten angegeben sind, die eine Berechnung der
Relevanz erlauben.

Weiss jemand, was das für Einheiten sind?
Sind die Energieverbräuche wirklich erheblich? Ich kann nämlich keine
relevante Verkürzung der Batterielaufzeit (angezeigt und gefühlt)
feststellen.

Danke schon mal für erhellende Antworten.

Österlichen Gruss in die NG,
Jörg

Achtung: In zwei NGs x-posted
FUP2: de.comm.software.mozilla.misc
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Martin Schlüter
2016-03-27 11:27:26 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Die Aktivitätsanzeige zeigt auch permanent Stromverbrauch an, während
die Mac-eigenen Programme Mail und Safari bei Nichtgebrauch aber im
gestarteten Zustand anscheinend keinen Strom verbrauchen (nicht so
logisch).
Könnte am modernen Speicher- und Energiemanagement von OS X liegen,
welches ggf. von FF und TB nicht unterstützt wird. Die Apple Developer
Documentation weist alle Nase lang darauf hin, dass du gefälligst die
Speicher- und Energiesparenden Funktionen benutzen sollst.

ciao, Martin
--
nix
Joerg Lorenz
2016-03-28 03:25:51 UTC
Permalink
Post by Martin Schlüter
Post by Joerg Lorenz
Die Aktivitätsanzeige zeigt auch permanent Stromverbrauch an, während
die Mac-eigenen Programme Mail und Safari bei Nichtgebrauch aber im
gestarteten Zustand anscheinend keinen Strom verbrauchen (nicht so
logisch).
Könnte am modernen Speicher- und Energiemanagement von OS X liegen,
welches ggf. von FF und TB nicht unterstützt wird. Die Apple Developer
Documentation weist alle Nase lang darauf hin, dass du gefälligst die
Speicher- und Energiesparenden Funktionen benutzen sollst.
Dessen war ich mir gar nicht bewusst. Und die benutzten Einheiten bei
der Stromverbrauchsanzeige? Kannst Du da auch was dazu sagen?
Post by Martin Schlüter
ciao, Martin
Gruss, Jörg
--
Reclaim your inbox! Thunderbird makes emailing safer, faster, and easier
than ever before with the industry's best implementations of features
such as intelligent spam filters, built-in RSS reader, quick search, and
much more. http://www.mozilla-europe.org
Martin Schwarz
2016-03-28 07:03:25 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Dessen war ich mir gar nicht bewusst. Und die benutzten Einheiten bei
der Stromverbrauchsanzeige? Kannst Du da auch was dazu sagen?
Die (bei mir englischsprachige) Online-Hilfe sagt dazu:

| Energy Impact: A relative measure of the current energy consumption of
| the app (lower is better).

Gruß
Martin
--
Martin Schwarz * Karlsruhe, Germany * http://kuroi.de/
Joerg Lorenz
2016-03-28 09:28:04 UTC
Permalink
Post by Martin Schwarz
Post by Joerg Lorenz
Dessen war ich mir gar nicht bewusst. Und die benutzten Einheiten bei
der Stromverbrauchsanzeige? Kannst Du da auch was dazu sagen?
| Energy Impact: A relative measure of the current energy consumption of
| the app (lower is better).
Soweit bin sogar ich gekommen :-D

Mir geht es um die Relevanz des höheren Stromverbrauchs.

Gruss, Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Manuel Reimer
2016-03-28 09:35:52 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Mir geht es um die Relevanz des höheren Stromverbrauchs.
Das musst du selber rausfinden. Verwende einfach mal eine Zeit einen
anderen Browser und du wirst sehen ob der Akkuverbrauch nennenswert abnimmt.

Ich habe gerade mal bei mir geschaut (Android) und da macht Firefox 1%
im Stromverbrauch aus. Und ich verwende den extrem viel, weil ich
Mobilseiten oft der App vorziehe.

Gruß

Manuel
Joerg Lorenz
2016-03-28 09:39:31 UTC
Permalink
Post by Manuel Reimer
Post by Joerg Lorenz
Mir geht es um die Relevanz des höheren Stromverbrauchs.
Das musst du selber rausfinden. Verwende einfach mal eine Zeit einen
anderen Browser und du wirst sehen ob der Akkuverbrauch nennenswert abnimmt.
Wie ich eingangs schrieb, kann ich keinen nennenwerten Unterschied im
Betrieb festmachen, ob ich die Mozillen oder die Apple-Programme
verwende. In der Aktivitätsanzeige sind die Unterschiede relativ gesehen
aber gigantisch.
Post by Manuel Reimer
Ich habe gerade mal bei mir geschaut (Android) und da macht Firefox 1%
im Stromverbrauch aus. Und ich verwende den extrem viel, weil ich
Mobilseiten oft der App vorziehe.
Auf iOS komme ich nicht so toll zurecht mit dem FF. Ist ergonomisch
irgendwie verunglückt.
Post by Manuel Reimer
Gruß
Manuel
Gruss, Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Gerhard Landeck
2016-03-28 17:26:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joerg Lorenz
Guten Abend
Als Mac-, Linux- und Windows-User fällt mir beim Einsatz von Mozillen
auf Mac OSX häufig auf, dass beim Anklicken des Batteriesymbols auf den
mobilen Macs zur Kontrolle immer wieder TB und FF unter "Apps mit
erheblichem Stromverbrauch" auftauchen, wenn sie gestartet sind.
TB benutze ich nur für Usenet, das ist bei mir noch nie da oben
aufgetaucht. FF benutze ich gar nicht.
Bei mir sind es meistens VirtualBox oder Safari. Safari seit einem
Update vor ein paar Monaten aber nur noch selten, und wenn, dann nur,
wenn viele Tabs offen sind und welche dabei sind, die sehr "aktiv"
sind, (z.B. YouTube oder Ralf's Schach).
Safari wird auch aufgeschlüsselt in einzelnen Prozessen dargestellt,
da kann man die Tabs, die besonders viel verbrauchen, identifizieren.
Schließt man diese, verschwindet Safari aus den "Apps mit erheblichem
Energieverbrauch".
Auch für Vivaldi werden einzelne Prozesse dargestellt, allerdings kann
ich da die Tabs nicht zuordnen. Das sollte bei FF dann auch möglich sein.
Post by Joerg Lorenz
Die Aktivitätsanzeige zeigt auch permanent Stromverbrauch an, während
die Mac-eigenen Programme Mail und Safari bei Nichtgebrauch aber im
gestarteten Zustand anscheinend keinen Strom verbrauchen (nicht so
0,0 ist nicht unbedingt nichts, nur halt sehr wenig. Wenn man dem
glauben darf, was ich über die Prozessverwaltung von OS X (welche
Version?) ab Mavericks gelesen habe, dann ist die so raffiniert, dass
man diese Anzeige ruhig glauben darf. Auch ist OS X ab Mavericks
(angeblich) extrem auf Stromsparen ausgelegt.
Post by Joerg Lorenz
logisch). Die angezeigten Verbräuche sind kaum einzuordnen, da unter
Energieverbrauch keine Einheiten angegeben sind, die eine Berechnung der
Relevanz erlauben.
Weiss jemand, was das für Einheiten sind?
Das weiß ich auch nicht.
Post by Joerg Lorenz
Sind die Energieverbräuche wirklich erheblich? Ich kann nämlich keine
relevante Verkürzung der Batterielaufzeit (angezeigt und gefühlt)
feststellen.
Ich schon, zumindest gefühlt, und vor allem wenn ich VB beende.
Post by Joerg Lorenz
Danke schon mal für erhellende Antworten.
Hoffe, ein bisschen erhellt zu haben :-)
Post by Joerg Lorenz
Österlichen Gruss in die NG,
Jörg
Achtung: In zwei NGs x-posted
FUP2: de.comm.software.mozilla.misc
Joerg Lorenz
2016-03-28 20:06:11 UTC
Permalink
Post by Gerhard Landeck
Hallo,
Guten Abend Gerhard
Post by Gerhard Landeck
0,0 ist nicht unbedingt nichts, nur halt sehr wenig. Wenn man dem
glauben darf, was ich über die Prozessverwaltung von OS X (welche
Version?) ab Mavericks gelesen habe, dann ist die so raffiniert, dass
man diese Anzeige ruhig glauben darf. Auch ist OS X ab Mavericks
(angeblich) extrem auf Stromsparen ausgelegt.
Scheint wirklich so zu sein und Apple hat offenbar die Schwelle, wann
ein Verbrauch "erheblich" ist, heruntergenommen. Früher ist mir das
nämlich nicht aufgefallen und das Kontrollverhalten habe ich schon, seit
ich Mac OSX verwende.
Post by Gerhard Landeck
Post by Joerg Lorenz
Weiss jemand, was das für Einheiten sind?
Das weiß ich auch nicht.
Würden mA (Millianmpere) Sinn machen? Apple gibt die Batteriekapazität
ja auch in mAh an.
Post by Gerhard Landeck
Post by Joerg Lorenz
Sind die Energieverbräuche wirklich erheblich? Ich kann nämlich keine
relevante Verkürzung der Batterielaufzeit (angezeigt und gefühlt)
feststellen.
Ich schon, zumindest gefühlt, und vor allem wenn ich VB beende.
Was ist VB in diesem Zusammenhang?
Post by Gerhard Landeck
Post by Joerg Lorenz
Danke schon mal für erhellende Antworten.
Hoffe, ein bisschen erhellt zu haben :-)
Ja, ein bischen schon. Zumindest habe ich da nicht etwas relativ
Offensichtliches übersehen ...

Gruss, Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fuer Usenet/NetNews (NNTP)
Loading...