Discussion:
Hardwarebeschleunigung lässt Fensterinhalt via Remotedesktop durchsichtig sein
(zu alt für eine Antwort)
Martin Freitag
2011-07-15 11:30:04 UTC
Permalink
Lo,

hat noch jemand das Phänomen, dass der komplette Fensterinhalt (die
Titelleiste des Betriebssystems bleibt normal stehen) durchsichtig ist,
wenn man via Remotedesktop auf einer Maschine arbeitet und die
Hardwarebeschleunigung aktiviert ist? (in meinem Fall SM2.2, aber ich
nehme an, das betrifft alle entsprechenden Mozillen mit
Hardwarebeschleunigung und ist allenfalls treiber-/hardwareabhängig)
In meinem Fall handelt es sich um Intel-Grafik.

Mich erstaunt das v.a. deswegen, weil sogar hardwarebeschleunigtes Video
üblicherweise via Remotedesktop sichtbar ist, sowohl via OpenGl als auch
DirectX.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Rainer Ullrich
2011-07-15 12:23:07 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Mich erstaunt das v.a. deswegen, weil sogar hardwarebeschleunigtes Video
üblicherweise via Remotedesktop sichtbar ist, sowohl via OpenGl als auch
DirectX.
Ich habe ähnliche Beobachtung gemacht, allerdings nicht mit RemoteDesktop,
sondern mit UltraVNC. Und da hatte ich auch mit SM 2.1 Probleme [1], bei
anderen hardware-beschleunigten Apps gibt es aber keine. Selbst meine
TV-App wird fehlerlos übertragen.

Happy computing!
***@iner

Links:
[1] <***@rainerullrich.de>
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://www.rainerullrich.de/rukt
SP3 mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp3
Unnötige Files vom PC löschen ......... http://www.rainerullrich.de/cp
Was ist ToFu .......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
Martin Freitag
2011-07-15 23:47:39 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Martin Freitag
Mich erstaunt das v.a. deswegen, weil sogar hardwarebeschleunigtes Video
üblicherweise via Remotedesktop sichtbar ist, sowohl via OpenGl als auch
DirectX.
Ich habe ähnliche Beobachtung gemacht, allerdings nicht mit RemoteDesktop,
sondern mit UltraVNC. Und da hatte ich auch mit SM 2.1 Probleme [1], bei
anderen hardware-beschleunigten Apps gibt es aber keine. Selbst meine
TV-App wird fehlerlos übertragen.
Bei UltraVNC kann man dem interessanterweise auch abhelfen, indem man
den Mirror-Driver deaktiviert (Properties, keine Deinstallation nötig),
was natürlich eigentlich auch nicht wünschenswert ist, da sich damit die
Performance insgesamt verschlechtert etc.
Auch unterscheidet sich das Verhalten dort vom Remotedesktop dadurch,
dass eine Zone um den Mauszeiger korrekt aktualisiert wird und man durch
exzessives Mausrudern das Bild sichtbar machen kann.

Nunja, im Endeffekt alles nicht benutzbar, wenn man nicht wenigstens auf
eines verzichtet, ziemlicher Murks mit Mozillas Hardwarebeschleunigung
wie es scheint. :-/
Du hast aber anzunehmenderweise keine Intel-Grafik beim Host, oder?
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Rainer Ullrich
2011-07-16 05:19:30 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Rainer Ullrich
Post by Martin Freitag
Mich erstaunt das v.a. deswegen, weil sogar hardwarebeschleunigtes Video
üblicherweise via Remotedesktop sichtbar ist, sowohl via OpenGl als auch
DirectX.
Ich habe ähnliche Beobachtung gemacht, allerdings nicht mit RemoteDesktop,
sondern mit UltraVNC. Und da hatte ich auch mit SM 2.1 Probleme [1], bei
anderen hardware-beschleunigten Apps gibt es aber keine. Selbst meine
TV-App wird fehlerlos übertragen.
Bei UltraVNC kann man dem interessanterweise auch abhelfen, indem man
den Mirror-Driver deaktiviert (Properties, keine Deinstallation nötig),
was natürlich eigentlich auch nicht wünschenswert ist, da sich damit die
Performance insgesamt verschlechtert etc.
Du meinst die Video Hook Driver. Ja, die zu deaktivieren wäre totaler Käse.
Post by Martin Freitag
Auch unterscheidet sich das Verhalten dort vom Remotedesktop dadurch,
dass eine Zone um den Mauszeiger korrekt aktualisiert wird und man durch
exzessives Mausrudern das Bild sichtbar machen kann.
Jain, es kommt darauf an, was für OS der Server und was für OS der Client
hat. Wenn Server XP ist und Client Win7 siehst Du ausser nem Fenster
mit Fragmenten nichts, da hilft aus kein Rudern mit der Maus.
Post by Martin Freitag
Nunja, im Endeffekt alles nicht benutzbar, wenn man nicht wenigstens auf
eines verzichtet, ziemlicher Murks mit Mozillas Hardwarebeschleunigung
wie es scheint. :-/
So sehe ich das auch.
Post by Martin Freitag
Du hast aber anzunehmenderweise keine Intel-Grafik beim Host, oder?
Ich hab Zugriff auf viele Rechner, ich muss nur suchen, wo ne Intel-
Grafik drin ist. Warum? Achso Remote Desktop ist an den meisten Rechnern
deinstalliert bzw. erst gar nicht installiert. Aber das könnte man zur
Not ändern ;)

Happy computing!
***@iner
--
Universal-Tool für Fritzboxen ......... http://www.rainerullrich.de/rukt
SP3 mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp3
Unnötige Files vom PC löschen ......... http://www.rainerullrich.de/cp
Was ist ToFu .......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
Martin Freitag
2011-07-16 22:23:31 UTC
Permalink
Post by Rainer Ullrich
Post by Martin Freitag
Auch unterscheidet sich das Verhalten dort vom Remotedesktop dadurch,
dass eine Zone um den Mauszeiger korrekt aktualisiert wird und man durch
exzessives Mausrudern das Bild sichtbar machen kann.
Jain, es kommt darauf an, was für OS der Server und was für OS der Client
hat. Wenn Server XP ist und Client Win7 siehst Du ausser nem Fenster
mit Fragmenten nichts, da hilft aus kein Rudern mit der Maus.
Ah, ok.
Post by Rainer Ullrich
Post by Martin Freitag
Du hast aber anzunehmenderweise keine Intel-Grafik beim Host, oder?
Ich hab Zugriff auf viele Rechner, ich muss nur suchen, wo ne Intel-
Grafik drin ist. Warum? Achso Remote Desktop ist an den meisten Rechnern
deinstalliert bzw. erst gar nicht installiert. Aber das könnte man zur
Not ändern ;)
Ich hatte nur die Vermutung, dass es am Grafikchip bzw. dessen Treiber
liegt. (weil ich in den nightlies, als das damals kam ziemliche Probleme
hattte und es auch schöne bugs in bugzilla mit Intel-Problemen gab/gibt)
Aber so umfassend, wie das bei dir auftritt, ist das wohl deutlich
verbreiteter als nur auf solchen Chips. :-S
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Loading...