Discussion:
Sunbird Kalenderdatei
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Wolff
2005-12-11 19:48:41 UTC
Permalink
Hallo NG,
ich hab gelesen, dass Sunbird die Kalenderdaten in einer *.ics Datei
speichert?! Angeblich soll die Datei im Windows Anwendungsdaten
Verzeichnis gespeichert sein. Dummerweise kann ich die Datei nich
finden.. Weiß jemand Rat?

--
Grüße,
Andreas
Ralf Zilian
2005-12-11 20:22:28 UTC
Permalink
Post by Andreas Wolff
ich hab gelesen, dass Sunbird die Kalenderdaten in einer *.ics Datei
speichert?! Angeblich soll die Datei im Windows Anwendungsdaten
Verzeichnis gespeichert sein. Dummerweise kann ich die Datei nich
finden.. Weiß jemand Rat?
Hat Dein OS keine Suchfunktion? Einfach nach *.ics suchen und Du
solltest fündig werden.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Simon Paquet
2005-12-11 20:22:50 UTC
Permalink
Post by Andreas Wolff
Hallo NG,
ich hab gelesen, dass Sunbird die Kalenderdaten in einer *.ics Datei
speichert?! Angeblich soll die Datei im Windows Anwendungsdaten
Verzeichnis gespeichert sein. Dummerweise kann ich die Datei nich
finden.. Weiß jemand Rat?
Wenn Du Sunbird 0.2 meinst, dann schau mal unter

C:\Dokumente und
Einstellungen\$DeinUsername\Anwendungsdaten\Mozilla\Sunbird\Profiles

Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
--
Simon Paquet
Ralf Zilian
2005-12-11 20:25:54 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
Sondern?

und wech
Ralf
Hartmut Figge
2005-12-11 20:30:43 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Simon Paquet
Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
Sondern?
Bei mir scheinen sie in storage.sdb zu liegen. Muss aber nicht stimmen. ;)

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eroeffnet!
Von Usern fuer User :-)
Andreas Wolff
2005-12-11 20:38:37 UTC
Permalink
Hartmut Figge schrieb:
[..]
Post by Hartmut Figge
Post by Ralf Zilian
Post by Simon Paquet
Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
Sondern?
Bei mir scheinen sie in storage.sdb zu liegen. Muss aber nicht stimmen. ;)
[..]

Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann man
Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem standardmäßig
in ics zu speichern?!

Andreas
Hartmut Figge
2005-12-11 20:53:42 UTC
Permalink
Post by Andreas Wolff
[..]
Post by Hartmut Figge
Post by Ralf Zilian
Post by Simon Paquet
Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
Sondern?
Bei mir scheinen sie in storage.sdb zu liegen. Muss aber nicht stimmen. ;)
[..]
Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann man
Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem standardmäßig
in ics zu speichern?!
Nun, ich habe keinen Sunbird, sondern mein Kalender ist Teil meines
aktuellen Nightlys. Zudem benutze ich den Kalender nicht.

Aber ich kann zeigen, was da angeboten wird. Unter File->Export
Selection kann ich .ics auswählen
Loading Image... (62 KB)

und unter File->Publish ergibt sich
Loading Image... (56 KB)

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eroeffnet!
Von Usern fuer User :-)
Simon Paquet
2005-12-11 22:49:16 UTC
Permalink
Post by Andreas Wolff
Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann man
Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem standardmäßig
in ics zu speichern?!
Warum sollte man das tun? Der neue Storage Provider bietet viele
Vorteile
gegenüber der alten Speichermethode.
--
Simon Paquet
Andreas Wolff
2005-12-12 09:55:47 UTC
Permalink
Simon Paquet schrieb:
[..]
Post by Andreas Wolff
Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann man
Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem standardmäßig
in ics zu speichern?!
Warum sollte man das tun? Der neue Storage Provider bietet viele Vorteile
gegenüber der alten Speichermethode.
Das ist richtig. Aber ich versuche Sunbird mit meinem Handy (SE K700i)
zu synchronisieren und das einzige was ich gefunden hab ist Mobile
Master was noch davon ausgeht (Sunbird 0.2) das der Kalender im ics
Format vorhanden ist.. Oder kennt jemand eine Alternative?

Andreas
Ilja Sekler
2005-12-13 09:48:13 UTC
Permalink
Simon Paquet schrieb: [..]
Post by Simon Paquet
Post by Andreas Wolff
Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann
man Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem
standardmäßig in ics zu speichern?!
Warum sollte man das tun? Der neue Storage Provider bietet viele
Vorteile gegenüber der alten Speichermethode.
Das ist richtig. Aber ich versuche Sunbird mit meinem Handy (SE
K700i) zu synchronisieren und das einzige was ich gefunden hab ist
Mobile Master was noch davon ausgeht (Sunbird 0.2) das der Kalender
im ics Format vorhanden ist..
Da Sunbird 0.3a1(+) weiterhin mit *.ics-Kalendern umgehen kann, steht
der Synchonisation mit dem Handy im Prinzip nichts im Wege. Es genügt,
einen "remote" Kalender (WebDAV) über das file-Protokoll einzubinden
(File -> New Calendar File -> Remote -> WebDAV ->
file:///x:/pfad/zu/*.ics, wo x: für den entsprechenden
Windows-"Laufwerksbuchstaben" steht).

Nur mit der Standard-Speicherung hapert es: beim Anlegen eines Events
muß man entweder extra den *.ics-Kalender aus einer Dropdown-Liste
auswählen oder im Voraus in der Registerkarte "Calendars" den
*.ics-Kalender markieren.

Gruß,
Ilja

Karsten Düsterloh
2005-12-12 22:16:45 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Post by Andreas Wolff
Stimmt. In dieser Datei sind Termindaten zu finden.. Dann kann man
Sunbird in 0.3a1 wohl nicht überreden die Daten trotzdem standardmäßig
in ics zu speichern?!
Warum sollte man das tun? Der neue Storage Provider bietet viele
Vorteile gegenüber der alten Speichermethode.
Aber mit .ics-Dateien kann man den Kalender schön im Netzwerk mit iCal
benutzen...


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Johannes Kastl
2005-12-12 22:33:35 UTC
Permalink
Post by Karsten Düsterloh
Aber mit .ics-Dateien kann man den Kalender schön im Netzwerk mit iCal
benutzen...
ACK. Aber da wird jemandem schon was einfallen dazu...

OJ
--
[Wie kann man unter Linux auf NTFS-Partitionen schreiben:]
1. Beten.
2. MS veranlassen, die Spezifikationen offenzulegen.
3. Weiterbeten. [Bernd Obermayr in suse-linux]
Simon Paquet
2005-12-11 20:33:59 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Simon Paquet
Sunbird ab 0.3a1 speichert seine Kalender standardmäßig nicht mehr im
ics-Format ab.
Sondern?
In der storage.sdb, da Sunbird ab 0.3a1 standardmäßig nicht mehr mit
ics-Dateien, sondern mit SQLITE arbeitet.

--> http://wiki.mozilla.org/Calendar:Protocol/Storage_Providers
--
Simon Paquet
Loading...